Dieses Wanderangebot soll eine Kombination aus
einem Standquartier und dem Erleben alpiner Wanderungen zu Alpenvereinshütten
im Gebirge sein. Hierzu bietet sich besonders das Ötztal in Tirol in Österreich
an. Eine Vielzahl von Hütten liegt bei beiden Seiten des Tales. Die
erlebnisreichen Tagestouren umfassen jeweils durchschnittlich 600 – 800 Höhenmeter
bei einer Aufstiegszeit von 2-3 Stunden. Den Abschluss bildet jeweils die
Einkehr in einer Hütte. Der Vorteil dieses Angebotes liegt in der Tatsache,
dass, durch unser festes Standquartier, zum Wandern ein Tagesrucksack
ausreicht. Wir werden im ***S Hotel Elisabeth (www.elisabeth-soelden.com) im Ortsteil
Innerwald von Sölden auf ca. 1.460 m Seehöhe wohnen. Inklusiv ist die Ötztal
Premium Card, die neben dem öffentlichen Nahverkehr, auch Wanderbusse und
täglich eine freie Fahrt auf einer der 12 Bergbahnen enthält. Insgesamt bietet
das Ötztal ca. 1.300 km Wanderwege auf unterschiedlichen Höhen an. Die
Unterbringung erfolgt in Superior Zimmern mit Du/WC und Balkon. Der Wellnessbereich mit Stubensauna,
Kristalldampfbad, Infrarotkabine mit Lichttherapie, Kneippbecken, Wärmebank,
Erlebnisduschen sowie Ruhebereich mit Wasserbetten und Indoor-Pool lädt die
Wanderer nach den Wanderungen zum Entspannen und Erholen ein.
Der Teilnehmerpreis beträgt pro Person im Doppelzimmer
612,50 Euro und beinhaltet sieben Tage Halbpension, die Ötztal Premium Card und
das Angebot einer Wanderbetreuung. Einzelzimmer stehen zum Preis von 787,50
Euro zur Verfügung. Für die Anreise wird eine Fahrgemeinschaft angeboten
(Kosten ca. 150 Euro).
Auch unsere nächsten Genusstage führen uns wieder nach
Österreich. Unser Ziel ist dieses Mal Rauris im Nationalpark Hohe Tauern im
Salzburger Land. Wir werden im **** Hotel Alpina (www.hotel-alpina-rauris.at) im Ort
Rauris auf 950 m Seehöhe wohnen. In der Mitte des 30 km langen Rauriser Tals
oberhalb von Taxenbach gelegen, ist es ein idealer Ausgangspunkt für
Wanderungen und Spaziergänge. Inklusiv ist die Nationalpark-Sommercard, die
neben zahlreichen Busverbindungen, auch Wanderbusse und Hüttentaxis und freie
Fahrt auf mehreren Bergbahnen enthält. Insgesamt bietet das Rauris Tal ca. 295
km Wanderwege auf unterschiedlichen Höhen an und ist somit ein echtes Bergerlebnis.
Das Tal bildet eine Hochebene, so dass auch entspannte Spaziergänge möglich
sind. Neben einem Besuch des Nationalparks ist auch der Besuch der Krimmler
Wasserfälle möglich. Die
Unterbringung erfolgt in großzügigen Zimmern verschiedener Kategorien. Das Hotel verfügt über Sauna, Innen-
und Außenpool und lädt nicht nur die Wanderer nach den Ausflügen zum Entspannen
und Erholen ein, sondern verführt auch zum „nur“ entspannen. Also alles in allem
wieder ein idealer Platz zum „Loslassen“. Zum Genießen erwarten uns eine Verwöhn-Halbpension
abends Wahlmenüs oder Buffets, einschließlich eines Grillabends.
Der Teilnehmerpreis beträgt pro Person im
Doppelzimmer ja nach gewählter Kategorie ab 819,00 Euro und beinhaltet sieben
Tage Verwöhn-Halbpension, die Nationalpark Sommercard und das Angebot einer Wanderbetreuung.
Einzelzimmer stehen zur Verfügung. Für die Anreise kann eine Fahrgemeinschaft
angeboten (Kosten ca. 150 Euro) werden.